Grundschule Nadorst
innovativ - integrativ - informativ
Wiederkehrende Veranstaltungen und Schulfeste
| Einschulung | 1. Samstag nach den Sommerferien |
|---|---|
| Einstimmung in die adventlichen Wochen | Kinder singen morgens gemeinsam |
| Theaterbesuche | Weihnachtliche sowie Themen gebundene Veranstaltungen |
| Schulweihnachtsfeier | Theateraufführungen in der Turnhalle |
| Halbjahreszeugnisse | Am letzten Schultag im Januar nach der 3. Unterrichtsstunde, danach zwei Tage schulfrei |
| Elternsprechtage | Einmal im Jahr und nach Bedarf |
| Karneval | Rosenmontag |
| Projekttage | 3 - 5tägige Themenarbeit, jahrgangsübergreifend, alle 2 Jahre |
| Musikforum | Musik vortragen oder Zuhören, halbjährlich |
| Sportturniere | Jungen- und Mädchenfußballturnier der Grundschulen Oldenburgs sowie Basketballwettkämpfe |
| Sportfeste | Spielefest (Kl. 1/2), Sportabzeichenwettbewerb (Kl. 3/4) |
| Offenes Singen | dienstags 7.45 - 8.00 Uhr im Forum |
| Staatstheater-Programm "Kinder im Orchester" | 4. Klassen |
| Kinderoper-Gastspiel in der Turnhalle | alle 2 Jahre |
| Präventionsprogramm "Gewaltfrei lernen" | jährliche Auffrischungsstunden für alle Klassen, Basisschulung für den 1. Jahrgang |
| Präventionstheater "Mein Körper gehört mir" | alle 2 Jahre, Kl. 3/4 |
| Zeugnisausgabe am Schuljahresende | Unterrichtsende ist nach der 3. Unterrichtsstunde um 10:50 Uhr. |
Über wichtige Termine, Ausflüge, Veranstaltungen, freie Tage, Projekte, Theater- und Museumsbesuche werden Kinder und Eltern durch die Schulleitung bzw. die Kolleginnen und Kollegen jeweils schriftlich informiert.