Elternvertretung
Die Erziehungsberechtigten wirken in der Schule in Klassenelternschaften, dem Schulelternrat, im Schulvorstand sowie in Konferenzen und Ausschüssen mit. Weitere Informationen über die Mitwirkung der Elternvertretungen finden Sie auf den Seiten der Landesschulbehörde.

hinten, von links: Frau Liebe (3a), Frau Kerkhoff (2b), Frau Schweizer (4b), Frau Helle (1b), Frau Kautschor (2b), Herr Kleinschmidt (4a), Frau Vitins (1b, 4c)
Weitere Vertretungen: siehe Übersicht
Übersicht der Elternvertretung in den schulischen Gremien im Schuljahr 2022/23.
Möchten Sie mit einem Mitglied Kontakt aufnehmen, wenden Sie sich gern an das Sekretariat.