Ganztagsangebot an der Grundschule Nadorst
Die Grundschule Nadorst bietet als offene Ganztagsgrundschule ein umfangreiches Bildungsangebot über die Kernzeit des Vormittags hinaus. Sie kooperiert dafür mit dem Verein Arbeit und Bildung e.V.
Alle Ganztagsgruppen verbleiben montags bis donnerstags im vertrauten Klassenverband im eigenen Klassenraum. Jeder Klasse ist eine feste pädagogische Mitarbeiterin / ein fester pädagogischer Mitarbeiter zugeordnet, da verlässliche Bezugspersonen für Kinder im Grundschulalter wichtig sind.
Gemeinsam werden die Lern- und Übungsaufgaben erledigt und es wird zusammen Mittag gesessen.
Darüber hinaus werden im Rahmen des Flurteams interessengeleitet und jahrgangsübergreifend Angebote und Spielmöglichkeiten gemacht. Externe Kooperatonspartner kommen mit einzelnen Nachmittagsangeboten hinzu (Sportvereine, Kunstschulen, Musikschule u.v.m.).
Freitag nachmittags werden die angemeldeten Kinder eines Flures zu einer festen Gruppe zusammengefasst.
Buchbar sind folgende Varianten:
- Schulischer Ganztag (kostenfrei, pro Mittagessen 4,25€ / mit OL-Card frei): Mo-Fr bis 15.15 Uhr
- Spätbetreuung (Jugendhilfeangebot Arbeit und Bildung e.V., kostenpflichtig): Mo-Fr bis 16.15 Uhr
- Ferienbetreuung (Jugendhilfeangebot Arbeit und Bildung e.V., kostenpflichtig): Wochenweise bis 15.15 oder 16.15 Uhr
Genauere Informationen zu den Anmeldemöglichkeiten und Kosten im schulischen Ganztag, in der Spätbetreuung und in der Ferienbetreuung. Auf Wunsch erhalten Sie im Sekretariat die Anmeldeunterlagen in verschiedenen Sprachen.
Des Weiteren können Sie bei Interesse downloaden:
Kontakt:
Ganztagskoordinatorin: Diana Mahler
Ansprechpartnerin Arbeit und Bildung e.V.: Kerstin Stebner
Die Ganztagsgruppen des Schuljahres finden sie unter Klassen.